News
Wir vermissen Dich: „Persönlicher Austausch in der Präsenz!“
Anstatt dessen: Digitale Kompetenz, digitale Führungskompetenzen, ...?
Narzissmus in der Führung und warum Charismatiker und Narzissten in der Politik Hochkonjunktur haben…
„Der Narzisst ist in sich selbst verliebt, er überhöht seine Person und ist Kritik nicht zugänglich. Er wird getragen von den Menschen, die ihn bewundern.“
Sokrates, das „Nicht-Wissen“ – und was das alles mit Neuroleadership zu tun hat!
„Ich weiß, dass ich nicht weiß“ ...
Jetzt... beginnt die Zeit des „Smart-Distancing“: Was bedeutet das für Ihre Führungsverantwortung – und was nicht?
Einige konkrete Überlegungen, mit denen das künftige „Smart-Distancing“ in der Führungsrolle gelingen kann...