Was ist Führung in Ihrem Unternehmen heute noch wert? Und: Was sollte sie wert sein?

Führung geht über reines Management weit hinaus!
Gerade im Hier und Jetzt, einer Zeit, die von geopolitischen Krisen, rasant fortschreitenden KI-Technologien und einer Gesellschaft geprägt ist, die sich ständig fragt: „Was bringt der morgige Tag?“

Fachliche Expertise, Zahlen, Daten und Fakten zu beherrschen und über ein Organisationstalent zu verfügen – das allein reicht heute bei weitem nicht mehr aus, um als Unternehmen zukunftsfähig zu sein.

Was wirksame Führung viel mehr leisten muss, ist
🌍 Mitarbeitenden Orientierung und Richtung geben, um Verunsicherung und Intransparenz entgegenzuwirken.
💡 Wandel und Transformation zu ermöglichen, den Wandel als Chance zu begreifen anstatt als Risiko zu sehen.
🤝 Menschen selbstwirksam zu machen, zu befähigen und zu ermutigen. Mit dem Ziel alle an Bord zu haben, die an der Zukunft des Unternehmens aktiv mitgestalten und sich mit ihren spezifischen Fähigkeiten für die Interessen des Unternehmens einsetzen wollen.
🌱 aufzuzeigen, dass es sich für Mitarbeitende lohnt, offen für Neues und Veränderungen zu sein, Selbstverantwortung zu übernehmen, Initiative zu  zeigen, sich teamorientiert einzusetzen, flexibel und agil sowohl im Umgang mit Menschen als auch mit Innovationen und Ressourcen zu sein.

Wie bewusst gestalten Sie Führung in Ihrem Unternehmen?

  • Ist Führung ein Zufallsprodukt im Unternehmen, oder ein zentraler Faktor, den Sie bewusst steuern, aktiv gestalten?
  • Verstehen Sie Führung als hierarchisches Prinzip, oder ermöglichen Sie Zusammenarbeit auf Augenhöhe?
  • Verstehen Sie Führung im Sinne der Nachhaltigkeit als strategischen Faktor – im Umgang mit Menschen ebenso wie mit Ressourcen?

 Wer wird bei Ihnen Führungskraft – und warum?

  • Befördern Sie loyal, weil jemand „es sich verdient hat“?
  • Oder entwickeln Sie gezielt jene Menschen weiter, die durch Haltung, Weitblick und Wirksamkeit überzeugen?

 Die Fragen, die wir Unternehmen aktuell stellen:

  • Fördern Sie Menschen, die wirklich führen können – oder die, die schon lange da sind bzw. die Besten Ihres Faches sind?
  • Investieren Sie in Führung, die über Fachlichkeit hinaus Haltung, Resilienz und Wirksamkeit mitbringt und beziehen Sie sich selbst als Vorbild mit ein?
  • Wie stark ist Ihre Personalentwicklung aufgestellt? Hat sie die notwendige strategische Bedeutung – oder wird sie regelmäßig durch operative Entscheidungen entwertet?

Führung kann vieles sein.
Aber vor allem ist sie eines: ein Schlüssel zur unternehmerischen Resilienz – zur Innovationsfähigkeit, Stärkung der Teamorientierung, Bindung starker Talente und nachhaltigem Erfolg.

Deshalb unsere Einladung an Sie:
👉 Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Führung in Ihrem Unternehmen heute wirkt – und was sie morgen bewirken kann.

Haben Sie wichtige Fragen zu diesem Blog? Kommen Sie gerne auf uns zu! Melden Sie sich unter +49 170 8122692 oder schicken Sie uns eine E-Mail unter office@freudenstein-leadership.de.

Wir beantworten Ihre konkreten Fragen und unterstützen Sie individuell.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen kostenfreien Beratungstermin zu vereinbaren, in dem wir analysieren, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Seien Sie herzlich gegrüßt, 
Gabriele Ella und Bernhard Freudenstein