Seien Sie kein Leadership-Grinch

Machen Sie es besser als der Leadership-Grinch

Behandle Menschen so,
als wären sie,  was sie sein sollten,
und Du hilfst ihnen zu werden,
was sie sein können.
(J. W. v. Goethe)

Das ist genau das, was Positive-Leadership verkörpert.

Machen Sie es besser als der Leadership-Grinch:
Wenden Sie die Haltung, dieses Mindset von Johann Wolfgang von Goethe bei Ihren Führungskräften und Mitarbeitenden an. Schenken und ermöglichen Sie persönliches Wachstum, Innovation und ein gutes Selbstverständnis.

So werden Sie als teamorientierter, unterstützender und vertrauensvoller Mensch und Leader auf Augenhöhe gesehen. Und so erzeugen Sie gleichzeitig Respekt, auf einer Frequenz, auf der Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden gerne mitschwingen.

Der „gemeine Leadership-Grinch“ unterstellt seinen Führungskräften und Mitarbeitenden schlechte Absichten und schlechte Arbeit.

Wenn Sie es besser machen wollen, unterstellen Sie Ihren Führungskräften und Mitarbeitenden immer gute Absichten - und lediglich ein in der Situation oder dem Thema unangemessenes oder unpassendes Verhalten.

Das fördert lösungsorientiertes Verhalten und Selbstreflexion beim Gegenüber.

Zudem führt diese Denkweise zu einem weitsichtigeren Blick „hinter die Fassade“.

Denn, auch wenn sich Führungskräfte oder Mitarbeitende gelegentlich „schlecht verhalten“, verliert nicht der Mensch an sich seinen ganzen Wert.

Denken Sie daran: Jede Führungskraft und jeder Mitarbeitende trifft für sein Verhalten in seinen Business-Situationen und Gesprächen die beste Wahl, die ihm zur Verfügung steht.
Und diese Wahl ist abhängig von so vielem: Wissen, Erfahrungen im eigenen Leben usw., die jeder eben etwas anders hat.

Probieren Sie es einfach einmal aus, machen Sie es vielleicht einfach einmal anders.

Erleben Sie dann die positive Wirkung auf Ihr Team und sich selbst… auch der Weihnachts-Grinch schaffte am Ende doch noch ein Happy-End!

Haben Sie wichtige Fragen zu diesem Blog? Kommen Sie gerne auf uns zu! Melden Sie sich unter +49 170 8122692 oder schicken Sie uns eine E-Mail unter office@freudenstein-leadership.de.

Wir beantworten Ihre konkreten Fragen und unterstützen Sie individuell.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen kostenfreien Beratungstermin zu vereinbaren, in dem wir analysieren, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Seien Sie herzlich gegrüßt, 
Gabriele Ella und Bernhard Freudenstein